
Ab 2015 erhalten Kunden von Shell hergestellte Premium-Motorenöle über das Netz der 3500 BMW Händler in mehr als 140 Ländern, einschließlich Brasilien, China, Deutschland, Großbritannien, Russland, Südafrika, Südkorea, der Türkei und den USA.
Die Partnerschaft bedeutet, dass Shell für die BMW AG Markenmotorenöle produziert und an die Händler liefert. Die Produkte entsprechen den modernsten BMW Motorenölanforderungen und beruhen auf der Shell PurePlus Technology mit der Shell jüngst ein Durchbruch bei der Formulierung von Motorenölen gelang.
Es handelt sich dabei um ein patentiertes Verfahren, mit dem Erdgas in kristallklare GTL-Grundöle umgewandelt wird (Gas-to-Liquid). Hergestellt werden diese Grundöle in der Pearl GTL-Anlage in Katar, einer Partnerschaft zwischen Shell und Qatar Petroleum. Da Grundöle bis zu 90 Prozent eines jeden Motorenöls ausmachen, sind sie für deren Qualität von entscheidender Bedeutung.
Mark Gainsborough, Executive Vice President für Shell LubricantsEs ist für uns eine große Auszeichnung, von der BMW AG zum empfohlenen Lieferanten für das After Sales Motorenölgeschäft ausgewählt worden zu sein. Wir freuen uns darauf, diese Öle ab 2015 gemeinsam zu liefern, zu vertreiben und zu vermarkten.
Mit dieser Entscheidung bestätige die BMW AG als einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Pkw und Motorrädern das Motorenöl Know-how und die Technologieführerschaft von Shell. Zugleich sehe Shell dies auch als Wertschätzung für die jüngste Innovation: Die Shell PurePlus Technology für Premium-Motorenöle, so Gainsborough weiter.
„Dieser Vertrag bringt zwei der führenden Marken zusammen, um den Kunden das Beste an Leistung und Technologie zu bieten“, bekräftigt Felix Faber, General Manager Lubricants North Europe. Für beide Unternehmen stünden Premiumprodukte und Service im Mittelpunkt. „Das eint uns“, sagte Faber.